Öffentliche Führung August

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen.

Kostenbeitrag: 5,00€. Um eine verbindliche Voranmeldung bis zum 28.08. um 15:30 Uhr wird gebeten (via Anmeldeformular, Telefon: 0441 9992770 oder E-Mail: buero at gedenkkreis.de)

Treffpunkt für alle Führungen ist die Gedenkstätte Wehnen,
Hermann-Ehlers-Straße 7, 26160 Bad Zwischenahn.
Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden

Öffentliche Führung Juli

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen.

Kostenbeitrag: 5,00€. Um eine verbindliche Voranmeldung bis zum 24.07. um 15:30 Uhr wird gebeten (via Anmeldeformular, Telefon: 0441 9992770 oder E-Mail: buero at gedenkkreis.de)

Treffpunkt für alle Führungen ist die Gedenkstätte Wehnen,
Hermann-Ehlers-Straße 7, 26160 Bad Zwischenahn.
Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden

Öffentliche Führung Juni

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen.

Kostenbeitrag: 5,00€. Um eine verbindliche Voranmeldung bis zum 26.06. um 15:30 Uhr wird gebeten (via Anmeldeformular, Telefon: 0441 9992770 oder E-Mail: buero at gedenkkreis.de)

Treffpunkt für alle Führungen ist die Gedenkstätte Wehnen,
Hermann-Ehlers-Straße 7, 26160 Bad Zwischenahn.
Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden

80 Jahre Befreiung – Vortrag von Dr. Ingo Harms

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa – die
Nazi-Herrschaft in Oldenburg bereits am 3. Mai mit dem
Einmarsch britischer und kanadischer Truppen. Für die
Patienten der Anstalt Wehnen bedeutete das jedoch kein Ende
ihres Leidens.


Der Vortrag von Dr. Ingo Harms beleuchtet diese
Situation in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen nach dem offiziellen
Ende des Zweiten Weltkriegs.
Noch Jahrzehnte später kursieren Legenden über die Befreiung – etwa
die Geschichte, kanadische Soldaten hätten die Suppenkessel
zerschossen. Doch was ist wirklich geschehen?
Thematisiert wird auch die Haltung der Kirche – insbesondere die des
Ofener Pastors, dessen Einträge im Kirchentagebuch wichtige Hinweise
auf Wahrnehmung und Deutung des Geschehens geben: Wie sah er die
Befreiung? Welche Verantwortung übernahm er?
Zentrale Fragen sind zudem: Warum griffen die deutschen Behörden
nicht ein – und weshalb ließen auch die Alliierten zu, dass die Patienten
weiter an Hungerkrankheiten starben?


Ein Abend, der faktenreich mit gängigen Mythen aufräumt und ein kaum
bekanntes Kapitel der Nachkriegsgeschichte beleuchtet

Der Eintritt ist frei. Um Spende wird gebeten.

Öffentliche Führung Mai

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen.

Kostenbeitrag: 5,00€. Um eine verbindliche Voranmeldung bis zum 29.05. um 15:30 Uhr wird gebeten (via Anmeldeformular, Telefon: 0441 9992770 oder E-Mail: buero at gedenkkreis.de)

Treffpunkt für alle Führungen ist die Gedenkstätte Wehnen,
Hermann-Ehlers-Straße 7, 26160 Bad Zwischenahn.
Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden