Denkmal für die „Euthanasie“ Opfer

/

Endlich, nach so vielen Jahren, wird in Berlin ein Gedenkort für die Opfer der „Euthanasie“ geschaffen. Dieses Mahnmal ist nach seiner Fertigstellung gegenüber der Tiergartenstraße 4, auf dem Vorplatz der heutigen Berliner Philharmonie, zu sehen. Dort wurde der Mord an geistig und körperlich behinderten Menschen 1939 beschlossen.
Es soll an die Opfer, aber auch an die Täter, erinnern. Die Täter gingen nach dem Krieg oft straffrei aus und konnten weiter ihre Berufe (z.B. Ärzte, Pflegende, Verwaltungsangestellte sowie Beamte) ausüben.
Lesen Sie dazu diesen Artikel.

Sie möchten teilnehmen?

Jetzt anmelden!

Nach Absenden dieses Formulars bekommen Sie eine Bestätigung per Mail. Schauen Sie dazu auch in Ihrem Spam-Ordner nach.


* = Pflichtfeld

Mit Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
r